Backups will safe your life


Gehören Sie auch zu denjenigen, die es wissen, doch nie machen? Was? Na Backups? Gratulation, erfahrungsgemäß sich Sie hier nicht allein.

In den Augen des Redakteur Webers, ist das Thema Backups, dass meist vernachlässigte MUST-DO der heutigen Tage. Insbesondere im digitalen Zeitalter ist ein bewusster Umgang und das regelmäßige Erstellen von Backups unerlässlich geworden und gehört daher irgendwie in eine Alltagsroutine gewandelt in unser Leben.

Bedenken Sie bitte: wenn Ihre Fotos, Emails, Dateien, wenn diese Daten weg sind, keine Passwörter, Account-Informationen, Einstellungen usw. an einem sicheren Standort als Kopie angelegt sind, wenn dann Ihre Original-Daten verloren gehen (aus welchem Grund auch immer), dann ist jede Rettungsaktion und jeder Hilferuf zu spät.

Meine Erinnerung und Mahnung daher: erstellen Sie regelmäßige Backups all Ihrer Dateien und Einstellungen vom Rechner, Handy, Tablet. Diese gehören in aktuelle Backups. Ggf. betrifft das auch die Dateien, die auf Ihren sonstigen Speicherorten wie im Netzwerk-Laufwerk oder auf Cloudspeicherdiensten hinterlegt sind. In dem Zusammenhang gerne auch an die Fotos Ihrer alten Digitalkamera denken, und diese endlich mal von der Speicherkarte runterziehen.

Backup your life und hier speziell backup your data!

Damit der dahinterstehende Aufwand möglichst gut zu den zeitlichen Möglichkeiten passen und man irgendwie auch einen überschaubaren Zeithorizont „im Blick hat“, hat sich bei uns zum Beispiel ein wöchentlicher Backup-Reminder als sehr einprägsam und hilfreich erwiesen.

In der Redaktion Weber hat sich seit einiger Zeit dazu der „Backup-Monday“ etabliert. Einmal pro Woche sichere ich die Daten vom iPhone/Smartphone, vom Mac/PC und vom iPad per Backup, insbesondere Fotos von iPhone werden dann auf den Computer überspielt. Als schöner Nebeneffekt kann damit auch gleich das Smartphone, durchs Löschen der importierten Fotos, speicherplatzmäßig gepflegt werden. Ein mal pro Woche einen Backup-Tag einlegen. Das empfehle ich Ich Ihnen. Versuchen Sie es gerne auch einmal, mit so einem „Backup-Monday“. Der Wochentag ist dabei übrigens egal. Hauptsache, Sie legen sich einen Tag der Woche aus, an dem sich wöchentlich Ihre Backup-Prozeduren durchführen. Ich möchte Sie dazu motivieren, einen wöchentlichen Backup- Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday zu etablieren. Wer keine Lust auf Englisch hat, darf stattdessen gerne auch einen Backup-Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag nutzen.

Außer am Wochenende, da gönnen Sie sich am besten generell eine aufgabenfreie bzw. aufgabenreduzierte Zeit. Erfahrungsgemäß gibt es am Wochenende besser Dinge zu tun, als wöchentliche Backups durchzuführen.

Alles Gute für Sie und Ihre Dateien.

Ihr Redakteur Weber